DBT Grundlagen
Ein wesentlicher Aspekt der DBT ist die innere Haltung des jeweiligen Therapeuten zur Störung des Patienten und somit zum einzelnen Patienten. Dieses kann unabhängig vom Team sein. Es geht um die Haltungsfrage und um das saubere Anwenden von Techniken. Der Therapeut sorgt stets für die dialektische Balance auf der Wippe zwischen Akzeptanz und Veränderung. Hierbei sind vor allem Transparenz, Klarheit und Genauigkeit wichtig.
Transparenz
Die Bereitschaft des Therapeuten, sich jederzeit gegenüber dem Patienten zu erklären, keine Machtspiele zu spielen. Der Patient ist Experte für sich, der Therapeut Experte für die Therapie.
Klarheit
Wo stehe ich als Therapeut? Was mache ich gerade warum? Das Einüben von Achtsamkeit hilft somit sowohl dem Patienten als auch dem Therapeuten.
Genauigkeit
Interventionen richtig machen. Welche Validierung ist wann nötig? Den Patienten auf allen Ebenen des Verhaltens (kognitiv, emotional, Verhaltensebene, Körperebene) verstehen wollen.