DBT Behandlungsstufen
Die gesamte Therapie im ambulanten Setting erstreckt sich im Mittel über einen Zeitraum von zwei Jahren. Sie untergliedert sich in die Vorbereitungsstufe und drei Behandlungsstufen mit unterschiedlichen Behandlungszielen:
Vorbereitungsstufe
- Diagnostik
- Aufklärung über das Störungsbild
- Operationalisierung des Krisen-generierenden Verhaltens
- Klärung der gemeinsamen Behandlungsziele
- Klärung der Behandlungsfoki und Methodik der DBT
- Behandlungsvertrag, Non-Suizidvertrag
- Verhaltensanalyse des letzten Suizidversuchs
- Verhaltensanalyse des letzten Therapieabbruchs
1. Therapiestufe: Schwere Probleme auf der Verhaltensebene
- Verbesserung der überlebensstrategien (Umgang mit suizidalen Krisen)
- Verbesserung der Therapiekompliance (Umgang mit Verhaltensmustern,die die Fortsetzung oder den Fortschritt der Therapie verhindern)
- Verbesserung der Lebensqualität (Behandlungen von schwerwiegenden Achse I-Störungen)
- Verbesserung von Verhaltensfertigkeiten (Skills)
2. Therapiestufe: Probleme des emotionalen Erlebens
- Verbesserung von dysfunktionalen erlernten und automatisierten emotionalen Reaktionsmustern (insbesondere im zwischenmenschlichen Bereich)
3. Therapiestufe: Probleme der Lebensführung
- Integration des Gelernten und Neuorientierung